Jahresschrift „Taugerpegel“ 2023
Jahresprogramm 2023 Kindergruppe „Tauberhüpfer“
Machen Sie mit, werden Sie Mitglied: Antrag auf Mitgliedschaft
Stoppt die Plastikflut – Nützliche Tipps, wie Sie Plastik
einsparen und vermeiden können
Am kommenden Samstag ,den 20. Mai können in der Geschäftsstelle der Naturschutzgruppe Taubergrund im Schlosspark in der Zeit von 14. bis 16.00 Uhr der Volksantrag „ Ländle leben lassen- Flächenfraß stoppen“ und der Antrag „ Ja zum autofreien Deutschordensplatz“ unterschrieben werden. Tillmann Zeller gibt auch Auskunft zu Fragen rund um den Schlosspark u. v. m..
„Am Samstag, 13.05.2023, kommt der Fotograf Holger Schmitt von 14:00 bis 16:00 ins Umweltzentrum der Naturschutzgruppe Taubergrund am Bahnübergang zum Schlosspark. Er kann anschaulich über die Möglichkeiten der Fotografie in der Landschaft und den Lebewesen darin berichten und Tipps geben. Zudem informiert er gerne über die verschiedenen Arbeitskreise und Aktivitäten der Gruppe.“
Einladung der Tauberhüpfer zum 5. Aktionstag in 2023
Kräuter aus der Natur: Kräuterelixiere selbst herstellen
Samstag, den 13.05.2023 von 10:00 Uhr – 12:30 Uhr
Treffpunkt: Umweltzentrum in der Herrenmühlstraße 24
Liebe Tauberhüpfer,
am Samstag, 13. Mai treffen wir uns wieder zum 5. Aktionstag. Auf dem Programm steht eine Exkursion im Kurpark Bad Mergentheim zum Thema „Kräuter aus der Natur“. Wir erkunden die Natur um uns herum und lernen die verschiedenen heimlichen Frühlingskräuter kennen. Wir sehen nicht mehr nur eine grüne Wiese, sondern können bereits einzelne Pflanzen an Aussehen und Geschmack unterscheiden. Nachdem wir die Wildkräuter gesammelt und auch schon das eine oder andere probiert haben, verarbeiten wir diese zu unserem eigenen Kräuterelixier.
Eine Entdeckungsreise, die jede Menge Spaß macht!
Zudem empfehlen wir euch, Kleidung anzuziehen, die auch dreckig werden darf, da wir uns im Freien bewegen werden.
Das Leitungsteam, Sabine und Sabrina, freuen sich auf eure Teilnahme.
Bitte entschuldigt die verspätete Einladung, aber die Mail hing wohl seit Montag in meinen Entwürfen fest. 🙁
Wir bitten daher um Anmeldung bis Freitag, 12.05.2023.
Anmeldung über Mail: s.neeser@naturschutz-taubergrund.de oder Telefon 0170-3072452.
(PS: Bei diesen Veranstaltungen werden Fotos gemacht. diese können auch für interne Publikationen und Dokumentationen veröffentlicht werden!)
„Das Umweltzentrum der Naturschutzgruppe Taubergrund am Bahnübergang zum Schlosspark ist am
Samstag, 29.04.2023, von 14:00 bis 16:00 geöffnet. Die Besucher können sich informieren über die
verschiedenen Arbeitskreise und Aktivitäten der Gruppe. Außerdem liegen Unterschriftslisten für den
Volksantrag „Ländle leben lassen“ aus.
Die Naturschutzgruppe Taubergrund unterstützt am Sa. 29. April 2023 die Unterschriftensammlung für den Volksantrag „Ländle Leben lassen!“
Von 9:00 – 12:00 Uhr sammeln wir Unterschriften auf dem Marktplatz in Bad Mergentheim.
Auf der Homepage der NSG finden Sie weiter Infos.
http://www.naturschutz-taubergrund.de/wp-content/uploads/2023/04/Laendele-Leben-lassen.pdf
http://www.naturschutz-taubergrund.de/wp-content/uploads/2023/04/04.05.2023-Igersheim-Pflanzentauschboerse.pdf
Hallo liebe Naturfreunde ich möchte alle die können und wollen am Donnerstag 13.04 .23 zu unserer Trüffelbaum Pflanzaktion einladen Treff ist ln MGH Norma Parkplatz um 13.30. Dann auf in den Ketterberg. Garten Pflanzgeräte sind willkommen.
Haben fertig…..