Unsere Wälder stellen wichtige Räume im Ökosystem dar und schützen Boden, Luft und Wasser. Sie sind Heimat für eine unschätzbare Vielfalt an Pflanzen und Tieren. Ihre Bedeutung als CO2-Senker und Sauerstoffproduzenten ist für den Klimaschutz und die Menschheit lebenswichtig. Holz zum Bauen liefern die Wälder ebenso wie zur Energiegewinnung. Wir finden dort Nahrung und Erholung.
Um all diese Funktionen erfüllen zu können, darf der Wald sein ökologisches Gleichgewicht nicht verlieren. Der Arbeitskreis Wald der Naturschutzgruppe Taubergrund sieht es als seine Aufgabe, den Menschen Schönheit, Reichtum und Bedeutung des Waldes näherzubringen und sie für die Belange des Waldes zu sensibilisieren. Bei politischen Prozessen rund um die Waldnutzung schaltet sich der Arbeitskreis ein und informiert die Bürger aus unabhängiger Position. Anlässlich des internationalen Jahres der Wälder veranstaltete der Arbeitskreis Wald 2011 allein oder in Kooperationen mit anderen Organisationen vielfältige Aktivitäten rund um den Wald. Themen wie Wald und Wild, Wald und Poesie, Wald und Ernährung, Wald und Weihnachten zeigten dem interessierten Publikum den Wald in all seinen Facetten.
Ansprechpartner Forst 2020